Wir suchen dich
Wir sind ein erfolgreiches SaaS-Unternehmen mit einem schönen Campus im Düsseldorfer Medienhafen. Seit 2004 bauen wir Telefonielösungen, inzwischen mit knapp 300 Kolleg:innen und arbeiten dabei crossfunktional, selbstorganisiert, immer fair und auf Augenhöhe.
Ein zentraler Bestandteil unserer Zusammenarbeit ist die regelmäßige Durchführung von Retrospektiven. Wir reflektieren gemeinsam den letzten Sprint, also die letzten Arbeitswochen, um kontinuierlich unsere Zusammenarbeit zu verbessern. Dabei hilft es, wenn die Retrospektiven strukturiert sind und wenn eine neutrale Person moderiert. In den letzten Jahren sind wir immer mehr crossfunktionale Teams geworden und wünschen uns für die Zukunft wieder eine lückenlose Moderation der Retrospektiven. Genau hier kommst du ins Spiel - Durch deine Unterstützung können Retrospektiven wieder beständig moderiert und weiterentwickelt werden.
So sieht dein Arbeitsalltag bei sipgate aus:
Retromoderation: Du begleitest die Retrospektiven unserer Teams als neutrale:r Moderator:in, stellst sicher, dass Teams sich voll und ganz auf den Inhalt konzentrieren können und schaffst einen Raum für offene Reflexion. Dabei arbeitest du eng mit unseren Kolleg:innen zusammen, die die Teams als Coaches unterstützen. Sie unterstützen dich bei deinen ersten Retros und geben dir Impulse.
Rahmen geben und Kontinuität schaffen: Die erfolgreiche Umsetzung der Retrospektiven liegt in deiner Hand. Du überlegst dir einen Check-In, gibst der Retro eine Struktur und bereitest diese ggf. nach. Du schaffst Rhythmus, weil du regelmäßig dabei bist und den Teams die organisatorische Moderations-Last von den Schultern nimmst.
Weiterentwicklung unserer Retrobausteine: Durch deine gewonnenen Einblicke und Erfahrungen bei uns, machst du dir zu neuen Retrobausteinen Gedanken, um die Retrospektiven kontinuierlich zu verbessern und abwechslungsreich zu gestalten.
Offenen Raum und psychologische Sicherheit geben: Gelungene Retros leben von vertraulicher Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Durch deine regelmäßige Zusammenarbeit mit deinen Teams begleitest du Menschen dabei, sich zu öffnen und gemeinsam Probleme anzugehen. Dafür benötigt es Zeit und gutes Gespür für die Bedürfnisse deines Gegenübers und Dynamiken in der Gruppe.
Zusammenarbeit über die Retro hinweg: Du vernetzt dich über die Retros hinweg im und außerhalb des Teams, lernst die Menschen auf persönlicher Ebene kennen und kannst Themen anstoßen, die dich und andere bewegen - wir übernehmen über alle Rollen hinweg Verantwortung für unsere Peers.
Das bringst du mit:
Du studierst etwas in Fachrichtung Kommunikation, Psychologie oder Ähnliches und hast ca. 12-20 Stunden in der Woche Zeit und bist zeitlich flexibel
Du bist noch über 1 Jahr in der Uni/Fernuni/Fachhochschule eingeschrieben
Agile Methoden und Scrum wecken dein Interesse, und du bist bereit, mehr darüber zu erfahren.
Teamprozesse zu moderieren, ist für dich kein Buch mit sieben Siegeln. Vielleicht hast du's schon gemacht oder willst es endlich ausprobieren.
Deine Neugier ist dein Antrieb, um zu verstehen, wie Dinge funktionieren und besser laufen können.
Deine Freunde beschreiben dich als wahren Profi im Zuhören und dir fällt es leicht, zwischen den Zeilen zu lesen und eine wertschätzende Atmosphäre zu kreieren.
Sehr gute Deutschkenntnisse
Du hast Lust, mindestens einmal pro Woche vor Ort zu arbeiten
So tickt sipgate:
Wir sind von Kopf bis Fuß agil und das nicht nur auf dem Papier. Wie wir arbeiten, siehst du hier.
Wir haben flache Hierarchien und kaum Führungskräfte - das bedeutet Verantwortung übernehmen und eigene Entscheidungen treffen stehen hoch im Kurs.
Peer Verantwortung ist unser Credo - Wir geben aufeinander acht & unterstützen uns gegenseitig.
Come as you are - Dinge wie Herkunft, Sexualität, Aussehen & Religion sind uns nicht wichtig. Hauptsache wir fühlen uns alle wohl und die Chemie stimmt. Für uns zählt das inklusive und respektvolle Miteinander. Wir wissen, es geht bei uns auch sicher noch bunter und gemischter. Daran arbeiten wir jeden Tag wie zum Beispiel in unserer Safe Space Community.
Nachhaltigkeit ist für uns wichtig - unser Fuhrpark besteht nur aus E-Autos, private Autos laden während der Arbeitszeit kostenlos, wir beziehen unseren Strom von der Solaranlage, wir essen bio und regional und versuchen Verschwendung zu vermeiden.
... und wenn du dich mal in echt von allem überzeugen möchtest, verabrede dich doch mal mit uns zum Mittagessen oder Frühstück (zum Menü). Das Essen ist übrigens für alle ohne Ausnahme kostenlos 😉
Jetzt bewerben