Werkstudentin als VoIP / Voice / IMS Network Engineer (m/w/d)

Jetzt bewerben

Wir suchen dich


Wir betreiben drei Netze: Festnetz, Mobilfunk und Transit mit mehr als 75 Millionen Gesprächsminuten im Monat. Um das bestehende und das Netz der Zukunft (4G Data, VoLTE, VoWIFI, IMS) entwickeln und betreiben zu können, suchen wir dich.

An unseren Netzgrenzen implementieren wir natürlich die Standards, die die Welt spricht. Dazu verfolgen wir z.B. aktiv die UAK-S Sitzungen vom AKNN. In unserem eigenen Core sind wir kreativ und nutzen gerne eigene APIs, um an Informationen zu kommen.

Dabei bieten wir eine sinnvolle Vereinbarkeit deines Studiums, Jobs und deines Privatlebens, sowie genügend Zeit, dich zu entwickeln und zu lernen.


Das bringst du mit

  • Begeisterungsfähigkeit für: Telefonie, OpenSource, selbstständiges Arbeiten und persönliche Weiterentwicklung

  • Spaß an Teamarbeit und permanentem Austausch

  • Offenheit, auch mal jemanden anzurufen

  • Bock auf Opensource-Projekte : kamailio, asterisk und was man damit so machen kann

  • eine erste Frickel-Idee für deinen ersten OpenFriday

  • 16 Std. Zeit in der Woche, um neben deinem Studium zu arbeiten

Deine Aufgaben

  • eigenverantwortliche Mitarbeit an hochverfügbaren Kommunikationslösungen auf Basis von OpenSource Software ab dem ersten Tag

  • gemeinsames Programmieren und Arbeiten an unserer Telefonie-Infrastruktur in einer Umgebung, in der aus Fehlern gelernt wird

  • intensiver Wissenstransfer mit erfahrenen Kolleg:innen aus unterschiedlichen Bereichen

  • Learning by doing

Was es sonst noch so gibt

  • faire Vergütung: 1250 € bis 1400 € im Bachelor- und 1600 € im Masterstudium bei 16 Std. in der Woche, wenn du magst Überstunden in der Vorlesungsfreien Zeit

  • flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit (16-20 Std. in der Woche)

  • regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten

  • Feedback-Kultur zur persönlichen Weiterentwicklung

  • Verpflegung im Haus, auf’s Haus (https://www.sipgatekitchen.de/)

  • Übernahme des Monatsabos des ÖPVN

  • Ausstattung mit allen Arbeitsmitteln, die du brauchst

  • Home Office Möglichkeit

  • regelmäßige Events (Konzerte, meetups…)

  • 16 Std. Zeit in der Woche, um neben deinem Studium zu arbeiten

Unser Technologiestack

Debian Linux – verwenden wir als Betriebssystem für unsere Infrastruktur.

Asterisk, Yate, Kamailio, RTPEngine – bilden die Basis unserer Telefonie-Plattform.

SIP, RTP, DIAMETER, SS7 – sind die Protokolle, die wir am meisten sprechen.

Ansible – verwenden wir für unsere Automatisierung.

Selbst wenn du von diesen Technologien noch nie etwas gehört hast, ist das kein Problem. Die Motivation und der Wille diese zu erlernen sind das A&O.



Schick uns bitte deinen Lebenslauf, Zeugnisse und Einblicke in deine bisherigen Projekte (z.B. GitHub, GitLab etc.) zu. Ein Anschreiben brauchen wir nicht.

Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung!

Jetzt bewerben

Du hast Lust auf den Job? Dann bewirb dich jetzt mit unserem Formular oder schreib uns eine E-Mail (Jobnummer: #1094905).

Deine Ansprechpartner:innen: Esther, Jana, Philipp und Sara

row
Anschreiben

* Pflichtfelder

Was dich erwartet

  1. Flache Hierarchien, Selbstverantwortung, Spaß

  2. Keine Überstunden!

  3. Ein:e Pat:in hilft dir, dich zurechtzufinden

  4. Kein Dresscode – Come as you are

  5. Frühstück und Mittagessen aufs Haus, im Haus

  6. Kinderbetreuung in den Ferien

Tipps zur Bewerbung

Was möchtest du von uns lernen und in welchem Bereich kannst du uns weiterbringen?

Was motiviert dich, wie bleibst du auf dem neuesten Stand, welche praktischen Erfahrungen bringst du mit?

Antworten auf diese Fragen kannst du gerne in eine persönliche Ansprache packen. Wir geben immer unser Bestes, um auf dich persönlich einzugehen und wünschen uns das auch von dir!

  1. Kein geradliniger Lebenslauf?

    Wir interessieren uns nicht für den perfekten Werdegang oder Zeugnisse, vielmehr möchten wir den Menschen hinter dem Portfolio kennenlernen.

  2. Deine Arbeitsproben

    Zeig uns woran du arbeitest, egal ob beruflich oder privat. Wir freuen uns besonders über eine selbstgebaute Website, ein PDF Portfolio ist aber auch okay.

  3. Bewirb dich

    Schreib uns auch, ab wann du startklar wärst und deine Gehaltsvorstellungen. Wir berücksichtigen alle Bewerbungen gleichermaßen und freuen uns auf deine.

Spread the word