Wir suchen dich
Leiste mit uns Pionierarbeit und bringe die beste Softphone App auf den Markt. CLINQ ist eine VoIP basierte App, die bereits von vielen Kund:innen in der Desktop Variante genutzt wird. Mit viel Liebe für gute UX bauen wir jetzt die passende App so wie wir und unsere Kund:innen es sich wünschen.
Mit SwiftUI erstellen wir makellose Oberflächen und setzen Google Cloud zur Verwaltung des Backends ein, wo unsere eigens entwickelte Q-Machine für die notwendige Audioqualität und Funktionalität sorgt. Alles nativ mit Swift ohne crossplattform Frameworks. Und dank MinVersion iOS 14 können wir auf die neuesten Technologien zugreifen.
In unserem crossfunktionalen Team vereinen wir das Wissen von Expert:innen für Entwicklung, Design, Scrum und Strategie. Wir arbeiten meistens im Pair oder im Mob in kurzen Sprints, um schnell aus den Erfahrungen zu lernen. Du kannst komplett Remote arbeiten oder zu uns auf den Campus kommen.
Das bringst du mit:
Erste Erfahrung in der nativen App Entwicklung mit Swift
Du hast bereits eine App in den Store gebracht oder an einer App mitgearbeitet (Schick uns gerne den Link mit)
App Entwicklung ist deine Leidenschaft, du hältst dich über neue Updates und Trends auf dem Laufenden und teilst deine Erfahrung mit dem Team
Du interessierst dich für agile Produktentwicklung und bringst gerne Sachen auf die Straße
Du bist motiviert und möchtest dich weiterentwickeln
Das erwartet dich:
- Viel Raum sich einzubringen und auf der grünen Wiese die beste Softphone App zu bauen
- Agile Produktentwicklung in kurzen Sprints mit hohem Lernfaktor
- Crossfunktionale Teamarbeit bei der deine Meinung zählt
- Unbegrenztes Fortbildungsbudget & Open Space Formate, denn wir wollen uns weiterentwickeln und dafür braucht es Freiheit
Klingt nach einem guten Deal?
Dann lass uns sprechen! Wir müssen gar nicht viel mehr wissen und möchten dich gerne persönlich kennenlernen. Nach deiner Bewerbung sprichst du direkt mit uns und nicht mehr mit der Personalabteilung. Vor allem natürlich mit den Devs, aber auch mit anderen aus dem Team. Das nennt sich “Peer-Recruiting” und ist super.